Posts mit dem Label Etc/etc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Etc/etc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. November 2010

Handmade in London

Was gibt es schöneres als ein Wochenende in London?
Kaum bin ich aus dem Flieger rausgefallen, musste ich mir einen Smoothie kaufen.
Ich habe ja über das Große Stricken in Deutschland und Österreich gelesen, aber nun durfte ich die Briten in Action sehen.
Schwup die Wup und schon war der bemützte Smoothie mein.
Is there a better place to spend a weekend than London?
As soon as I got off the plane I needed a smoothie.
I read about the
Big Knit in Germany and Austria, now I could see the Brits in action.
In an instant the beanie smoothie was mine.

Mitterweile besitze ich einige Dinge, die ich getauscht habe. Und die dürfen auch mit auf Urlaub.
By now I own several items, which I got through swaping. And they deserve holidays too.
Ja, ich habe es getan: ich habe mir einen Tim Holtz Stempel gekauft und ich bereue nichts. Der Laden ist gut ausgerüstet (bis auf Clear Stamps, da gibts nur einige) und sehr zentral gelegen.
Yes, I did it: I bought a Tim Holtz stamp and regret nothing. This Shop sells a great variety of things although only few Clear Stamps and is situated central.

Dienstag, 2. Februar 2010

Off Topic: Wo kommen meine Perlen her?

Über einen Artikel auf etsy bin ich zu diesem Film gekommen.
Man wundert sich ja doch oft, wie eine Kette der Modekette ABC billiger sein kann, als die Perlen die ich dafür einkaufen müsste (und da ist die Arbeitszeit noch gar nicht dabei). *schauder*

Montag, 21. Dezember 2009

Montag, 12. Oktober 2009

Kreativ Messe Ost

Gestern war ich in Baden bei der Kreativ Messe Ost. Öffentlich hinfahren war ganz schön zeitintensiv :(
Dafür habe ich Geld gegen jede Menge Stempel, Embosingpulver und 3x Wolle "getauscht".
Bei Sulie habe ich auch Metal Embosing und so Komponenten Landschaftsstempel ausprobiert.


Gestern abend sind dann auch gleich diese 2 Schals entstanden. Sie sind extrem flauschig weich und kommen in ein Wanderpaket.

Detail

Montag, 10. August 2009

Buchtipp

Da ich mich im Moment mit alten Dingen auseinandersetzen kann/muss/darf habe ich mir ein passendes Buch besorgt.
In "Altered Curiosities" von Jane Wynn gibt es leicht verständlichen Anleitungen von etwas freakigen Accessoires. Das Buch ist in Englisch hat aber viele farbige Bilder.

Freitag, 24. April 2009

3x29 Verlosung

Ich werde nächste Woche 29 Jahre. Genau genommen am 29. April 2009.
3x die 29: kann das Zufall sein?
Ja :)
Aber ich habe mir gedacht, aus gegebenen Grund mache ich auch mal eine Verlosung.
Was gilt es zu gewinnen?
Eine Chaoskette mit Uhr




Wie kann man mitmachen?
Einfach ein Kommentar zu diesem Post machen. Und wer will, kann auch was über seine aktuelle (Lieblings-) Zahl schreiben.

Einsendeschluß: So 10.Mai 23:59
liebe Grüße

Flora

Mittwoch, 15. April 2009

Wien Tipps

Wien Empfehlungen für Nina

Hier sind nur typisch Wienerische Sachen, weil einen H&M gibts ja überall

Essen:

  • Reinthaler
    1010 Wien, Gluckgasse 5
    Mo–Fr 9–23 (Fei geschlossen),
    Küche bis 22. Wiener Beislfrühstück bis 11 (€ 3,– bis € 4,50), Hausmannskost (Tagesspeise € 6,20/HS € 6,20 bis € 11,50), saisonale Speisen; Kinderspeisen, -sessel. Bunt gemischtes Beislpublikum; Nichtraucherzimmer für 36, Stüberl für 35, efeubewachsener Schanigarten für 50 Personen.
    Schaut von außen vielleicht nicht verlockend aus, aber originaler geht nicht.
    Freundliches Personal und sehr buntes Publikum (Anwalt neben Mistkübler) und natürlich gute Hausmannskost
  • Restaurant Kurz
    Der Hausherr hat den Wiener Charm heraus. Neue österreichische Küche. Slow Food.
  • Lena und Laurenz
    Imbiss beim Shoppen im 7.Bezirk, nur Mo-Fr
  • Trzesniewski
    Brötchen, aber das wichtigste: Bier! Im Gegensatz zu München gibt es hier einen Pfiff(1/8l) davon. Und das in Minibiergläsern.
    Innenstadtfiliale
  • Nice Rice - ayuvedisches Essen, im Hof davor gibt es ein schönes Schmuckgeschäft
  • Dots - unbedingt essen: crunchy sake teriyaki Roll (oder so ähnlich) und Alaska Roll
    lässig eingerichtet
  • Shanghai Tan - unbedingt im Keller essen
  • Daniele - Italiener im 1.Bezirk, sicherheitshalber reservieren oder halt bissl warten

Cafes:

  • Wollzeile, Diglas

Shoppen:

Stoffe:
http://www.komolka.at/
Mariahilfer Straße 58,
1070 Wien
MO - SA: 09.30 h - 18.00 h

Textil Müller
billige Stoffe
Filiale Wien
Von der Zentrale in Kritzendorf schwärmt meine Schwester - ganze Lagerhallen voller Stoffe, Knöpfe und Borten


Hartinger Nähzubehör (da war ich aber noch nie drinnen...)
Spiegelg 13
1010 Wien
Telefon: +43 1 5126478

Gewand:
Zwischen und auf Neubaugasse und Kirchengasse
zB. Lindengasse





Sonst:

  • Palmers (Unterwäsche, Bademode)
  • Urban Tools (Taschen, das Teil habe ich)
  • Polyklamott
  • Siebenstrengasse 27 -weiß leider nicht wie der Laden heißt, Kleinzeug und kleine Möbel im Shabby Style

2nd Hand:

Bücher:

Schmuckzubehör, Perlen:

  • 4 X BO
    Köllnerhofg 2
    1010 Wien
    Telefon
    +43 1 5237606
    Sa nur bis 12h oder 13h
    Perlen nach Gewicht
    Wenn du dort bist (direkt in der Innenstadt), geh einfach 1x ums Eck zum Haus auf dem Fleischmarkt Nr 13. Dort ist zwar kein Shop, aber wenn du dort stehst, weißt du warum ich dich dort hinschicke.
  • Kaufhaus Schiepek
    Teinfaltstr 3
    1010 Wien
    Telefon
    +43 1 5331575
    Stückpreise, bissl teuer dafür ausgefallen
    Ist auch in der Innenstadt (1010 Wien)

Bastelzeug:

  • Kreathek - Papier, in einer Seitenstraße von der Mariahilferstraße, unübliche Öffnungszeiten
  • Mastnak - in der Neubaugasse, bitte in den ersten Stock gehen. Schräg gegenüber gibt es auch einen ganz tollen Laden (zwischen Mondscheingasse und Lindengasse)
  • Vivo - ist zwar ne Kette, aber super Auswahl. Mit der Ubahn Linie 1 bis Kagran und dort ist dann das Einkaufszentrum

Weggehen:

  • Wirr - oben Lokal, unten Klub
  • Loos Bar - bissl teuerer, dafür kleines Lokal
  • Badeschiff - Klub und Schwimmbad am Donaukanal
  • Prater Dome - neue, große Disco. War selber nicht drinnen, weil ich nicht so der Discomensch bin
  • Chelsea - Bar und kleine Konzertlocation
  • Flex - Club und auch Konzertlocation direkt am Donaukanal, ist aber auch ziemlich abgef*ckt

Sonstiges:

  • Citybike
  • Prater
  • Fleischmarkt Nr 13
  • Mannershop direkt am Stephansplatz
  • Wochenzeitung "Falter" mit Veranstaltungskalender
  • Museumsquartier Kultur und Essen
  • Prater: Ich finde ja die Geisterbahnen recht trashig, manche Bahnen sind bis zu 60 Jahre (zb. die Zwergelbahn beim Schweizerhaus) alt. Das Riesenrad ist m. M. nach recht teuer, da ist das Blumenrad romantischer ;)
  • Erholungsgebiete innerhalb der Stadt: Donauinsel (U6 Neue Donau, U1 Donauinsel), Prater (U2, U1 Praterstern), Wienerwald
  • Narrenturm - bizzar, Museum, früher mal Irrenanstalt
  • öfter sind vorm Rathaus bzw. am Heldenplatz Veranstaltungen (auch mit Gastronomie)

Wichtige Vokabeln:

  • Ein Krügerln = 0,5l Bier
  • Ein Sackerl = Tüte (bei Tüte schauen alle blöd)
  • Ein Obi Gespritzt = Apfelschorle
  • Bitte nicht "Tschüss" sagen. Eher "Auf Wiederschaun" *g*
  • So leid es mir tut, aber in Wien mußt du oft auf den Boden schauen. Die Hundebesitzer räumen oft "danach" nicht auf :P

Freitag, 10. April 2009

Sonntag, 22. Februar 2009

Neulich bei der Caritas

Vor einer Woche habe ich einiges zur Carits gebracht und auch wieder was mit nach Hause gebracht.
Ein Setzkasten für einen besseren Überblick

Und 3 Bücher für Mixed Media Karten. Da der Kosmos Führer schon sehr zerfleddert ist, habe ich weniger (aber immer noch genug) Hemmungen Seiten rauszureissen.

Sonntag, 18. Januar 2009

Spinner in Schottland

Davon mußte ich ein Foto machen ;)
Insel Skye in Schottland.


Freitag, 28. November 2008

Bin auf Urlaub

In der ersten Dezemberwoche bin ich auf Urlaub - Schottland wartet.

Hier zwei Fotos. Und: "Ja, es war so kalt." *bibber* Aber was macht man nicht alles für seine Paddelleidenschaft...




Mittlerweile werde ich alt: Ich esse nun nicht nur Oliven (sic!) sondern mir schmeckt jetzt sogar Whisky. Meine schottischen Empfehlungen:

  • Dalwhinnie - mein Favorit
  • Jura - auch sehr gut
  • Lagavulin - schmeckt zuerst nach geräucherten Speck, danach schön fein