I made this two tiger beads using the tutorial from the Vorsicht Glas! magazine and I am quite happy because they did not crack. They are already gone.
Posts mit dem Label Einzelperlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einzelperlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 23. November 2010
Tigerperlen/tiger beads
Diese zwei Tigerperlen habe ich nach einer Anleitung im Vorsicht Glas! Magazin gemacht und ich freue ich über sie, weil sie nicht gesprungen sind. Die sind schon vergeben.
I made this two tiger beads using the tutorial from the Vorsicht Glas! magazine and I am quite happy because they did not crack. They are already gone.

I made this two tiger beads using the tutorial from the Vorsicht Glas! magazine and I am quite happy because they did not crack. They are already gone.
Mittwoch, 10. November 2010
*heul*/*sniff*
Diese Eule sollte das Glanzstück für mein Nikolowichtel werden. Sie war wirklich perfekt, nur leider habe ich das mit der Hitze nicht richtig hinbekommen. Heute in der Früh beim Putzen ist sie mir zersprungen *rip*
This owls was intended to be the highlight of St Nicholas secret Santa . It looked really perfect, but my heat management was not. This morning it burst during cleaning*rip*

Richtig hinbekommen habe ich hingegen die försterinnengrüne Filzpantoffeln. Sie landen unterm Christbaum.
In contrast this felt slipper (forest warden green) turned out right. They will be a Christmas present.
This owls was intended to be the highlight of St Nicholas secret Santa . It looked really perfect, but my heat management was not. This morning it burst during cleaning*rip*
Richtig hinbekommen habe ich hingegen die försterinnengrüne Filzpantoffeln. Sie landen unterm Christbaum.
In contrast this felt slipper (forest warden green) turned out right. They will be a Christmas present.
Montag, 8. November 2010
Herbstliche Perlen/autumn beads
Samstag, 6. November 2010
Schon wieder Eule/Owls take over
Schon wieder wurde eine Eule geperlt. Man merkt, das das Nikolowichtel naht.
Lampworked a owl again. You cannot miss that the St Nicholas secret Santa (translation is sic) is due soon.
Lampworked a owl again. You cannot miss that the St Nicholas secret Santa (translation is sic) is due soon.
Dienstag, 2. November 2010
Geperlt/lampworked
Der Handyanhänger "Meer" geht an laubali.
This mobil charm "sea" is for laubali.

Und mit meiner dritten Eule bin ich nun zufrieden :)
I think my third owl looks great :)
This mobil charm "sea" is for laubali.
Und mit meiner dritten Eule bin ich nun zufrieden :)
I think my third owl looks great :)
Freitag, 29. Oktober 2010
Montag, 25. Oktober 2010
Meine erste Eule/My first owl
Den Schneemann habe ich vorgestern gemacht. Passend dazu ist gestern meine erste Eule - eine Schneeeule - entstanden.
The day before yesterday I put up this snowman. It was convenient that I made my first owl yesterday - a snowy owl.
The day before yesterday I put up this snowman. It was convenient that I made my first owl yesterday - a snowy owl.
Jetzt heißt es wohl üben.
Now I need some practise.
Ansicht von hinten
Backside
Samstag, 4. September 2010
Spätsommerwichtel Schokojunkie
Katrin/Schokojunkie war mein zweites Wichtelkind.
Selbstgemachte Systemperlen sind ja derzeit ein Dauerbrenner.

Eine Kette mit einer selbstgemachten Glasperle
Selbstgemachte Systemperlen sind ja derzeit ein Dauerbrenner.
Eine Kette mit einer selbstgemachten Glasperle
Montag, 19. Juli 2010
Kühleres Wetter = Brennerzeit
Endlich kann ich an den Brenner ohne in Schweiß zu baden (das wurde beim lila Blumenstern ausprobiert). Es sind einige hübsche Dinge entstanden, die aber alle schon reserviert sind.
Lila Set
Lila Set
Detail
inkl. Systemperlen
Gemischtes Systemperlenset mit einer Erdbeere und zarten Blumen
Und ein kleiner Blumenstern Schneeflocke in blau/türkis/weiß.
Sonntag, 11. Juli 2010
Lila-weißer Blütenstern
Freitag, 9. Juli 2010
Grummel
Erst jetzt beim Fotos verkleinern habe ich SIE gesehen: die Sprünge im Glas.
Es ist zum aus der Haut fahren. Ich bin gestern eine gefühlte Ewigkeit (naja eine halbe Stunde) bei der Perle gesessen und da ist mir die Basisperle zu kalt geworden.
Schade, sie gefällt mir nämlich sehr gut.
Vorne

Hinten
Es ist zum aus der Haut fahren. Ich bin gestern eine gefühlte Ewigkeit (naja eine halbe Stunde) bei der Perle gesessen und da ist mir die Basisperle zu kalt geworden.
Schade, sie gefällt mir nämlich sehr gut.
Vorne
Hinten
Mittwoch, 7. Juli 2010
Ausser Konkurrenz
Nachdem ich mich mit Cristi geeinigt habe, das ich ihr keine Kette mache, habe ich mich an den Brenner gesetzt. Wenn ich mir den Blumenstern anschaue, muss ich an Cupcakes denken *g*
Vorne

Hinten
Vorne
Hinten
Montag, 21. Juni 2010
Bunte Perlen
Heike macht mir einen Stickie für ein kleines Geburtstagskind und wünscht sich dafür Perlen.
Ich hoffe, sie gefallen ihr/dir.
Ich hoffe, sie gefallen ihr/dir.
Die Perlen werden natürlich noch geputzt, am Fotos sieht man teilweise noch das Kühlgranulat.
Dienstag, 20. April 2010
Donnerstag, 15. April 2010
Rot muss her
Gestern am Brenner war die Ausbeute nicht so toll, eigentlich gefallen mir nur die zwei hier auf der Stecknadel. Traingelperle und ein Herzchen.
Mittwoch, 24. März 2010
Perlen für tilia
Ich habe auch mal einen Stern in Frühlingsfarben gemacht, der könnte aber noch regelmässiger sein.
Murmelperlen mit einem passenden Blütenstern.
Grüne Perlen mit schmalen Perlenkanal.
Wenn tilia noch Strickmarker braucht, hätte ich ein paar Schafe.
Dienstag, 23. März 2010
Glasige Schafe
Ich wollte Schafe für Strickmarker machen. Tja, leider sind die 2 leicht verletzt aus dem Kühlgranulat herausgehüpft: Das Linke hat einen leichten Silberblick und dem Rechten ist ein Fuss abgefallen. Mal schauen, vielleicht probiere ich es nochmal...
Dienstag, 9. März 2010
Lila Blumenstern
Jetzt habe ich ein neues Trennmittel und damit macht das Perlendrehen gleich mehr Spaß.
Hier mein zweiter Versuch eines Blumensterns.
Es gibt auch noch eine farblich passende Murmelperle.
Hier mein zweiter Versuch eines Blumensterns.
Es gibt auch noch eine farblich passende Murmelperle.
Freitag, 5. März 2010
Mein erster Blumenstern
Eigentlich sollte es etwas professioneller aussehen, ich bin jedoch mit meinem Ergebnis zufrieden. Schliesslich ist mit bei der Perle das Trennmittel gerissen und man muss bedenken, das ich nur einen Eingasbrenner habe. *ausredenmodusaus*
Dienstag, 2. März 2010
Froschperle Peter
Peter hat in seinem Bücherregal wirklich viele Mangas stehen. Er liest sie so gerne, das er sogar "Manga-Wangerln" hat. 
Und weil er so eitel ist, gibt es noch ein Foto.
Und weil er so eitel ist, gibt es noch ein Foto.
Abonnieren
Posts (Atom)